Windows

Test: Movavi Video Suite (Editor Plus)

Dieser Artikel enthält Affiliate Links Bedienung der Movavi Video Suite Die Bedienung der Movavi Video Suite ist intuitiv und erfordert nur eine kurze Einarbeitungszeit. Der erste Schritt ist das Importieren oder aufnehmen des Videomaterials. Sobald das Material ausgewählt ist, wird es zur Storyline hinzugefügt und es kann geschnitten werden. Bearbeitung Für die Bearbeitung stehen Standardwerkzeuge …

Test: Movavi Video Suite (Editor Plus) Weiterlesen »

slow boot

Fix slow boot issue in Windows 10 x64 and AMD Crossfire GPU (ULPS)

Slow boot symptoms AMD messed up its drivers with the ULPS (Ultra Low Power State) feature. This can cause a sluggish and slow boot process with a freezing screen for some minutes: Slow boot Black screen for ~2 minutes while booting Freezing Windows logon screen for ~2 minutes Affected Hardware Legacy AMD Crossfire CPU / …

Fix slow boot issue in Windows 10 x64 and AMD Crossfire GPU (ULPS) Weiterlesen »

AVM Fritz!Box 6590 Cable im Test

Dieser Artikel nutzt Affiliate-Links von Amazon Fritz!Box 6590 Cable Dank der Routerfreiheit kann man auch bei Kabelanschlüssen einen Router aus dem freien Handel kaufen. In Deutschland gibt es dazu von AVM die Fritz!Box Cable Reihe mit den drei vier Modellen: Die 6590 ist dabei mit ca. 220€ die teuerste im Bunde, bietet aber auch die …

AVM Fritz!Box 6590 Cable im Test Weiterlesen »

Faxen ohne Faxgerät in Windows 10 (Video)

T.38 Printer – Fax Drucker Meine favorisierte Methode ist die T.38 Software von Andreas Teiß! Prinzipiell sollte man über T.38 Faxen die Software unterstützt aber auch das Faxen über G.711. Meine Erfahrung ist, dass Kabel Deutschland (Vodafone) nur G.711 unterstützt. Bei der Telekom wird Call Through benötigt oder auch hier G.711. Faxe sind leider immer …

Faxen ohne Faxgerät in Windows 10 (Video) Weiterlesen »

Anleitung: DynDNS in der Fritz!Box einrichten (Video)

Dieser Artikel enthält Affiliate Links DynDNS in der Fritz!Box Mit dieser Anleitung lässt sich DynDNS in der Fritz!Box in wenigen Schritten einrichten. Voraussetzung ist eine „echte“ IPv4. Schritt 1: Login in die Fritz!Box In die Adresszeile des Browsers http://fritz.box oder die IP (default: http://192.168.178.1) eingeben und mit Passwort (das liegt in der Verpackung bei) einloggen. …

Anleitung: DynDNS in der Fritz!Box einrichten (Video) Weiterlesen »

NordVPN

Review: NordVPN – VPN provider with major problems (video)

NordVPN NordVPN did a lot of marketing the last time, including TV commercials. My first review of NordVPN is already 3 Years old, time for a new visit. Speed In the last test the speed was a show stopper but this has changed, I could get near to 200Mbit/s with my 400Mbit/s connection. The latency …

Review: NordVPN – VPN provider with major problems (video) Weiterlesen »

Nach oben scrollen