ThirdReality Smart Plug E2 in Home Assistant

Der Smarte Stecker* ist wohl eines der meistgenutzten Smart Home Produkte. Die Steckdosen sind günstig und es gibt eine Reihe von Anwendungsfällen:

  • Standby-Verbrauch reduzieren: Automatisches Ausschalten von Geräten im Standby-Modus, um Energie zu sparen.
  • Zeitpläne erstellen: Geräte zu bestimmten Zeiten ein- und ausschalten, z.B. Kaffeemaschine morgens einschalten.
  • Energieüberwachung: Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs und Benachrichtigungen bei ungewöhnlich hohem Verbrauch.
  • Kostenkontrolle: Benachrichtigungen, wenn der Stromverbrauch ein festgelegtes Limit überschreitet.
  • Geräteabschaltung: Automatisches Ausschalten von Geräten, wenn sie eine bestimmte Stromverbrauchsgrenze überschreiten oder unterschreiten.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Automatisches Ausschalten von Geräten, wenn sie überhitzen oder einen Kurzschluss verursachen.
  • Integration mit anderen Smart-Home-Geräten: Geräte basierend auf dem Stromverbrauch anderer Geräte steuern, z.B. Lüfter einschalten, wenn der Fernseher läuft.
  • Ferngesteuertes Ein- und Ausschalten: Geräte von überall aus ein- und ausschalten, um Energie zu sparen und den Komfort zu erhöhen.
  • Benutzerdefinierte Szenarien: Komplexe Automatisierungen erstellen, z.B. alle Lichter ausschalten, wenn der Stromverbrauch im Wohnzimmer auf Null sinkt.

ZigBee vs. WLAN

Die smarten Stecker* gibt es in verschiedenen Funkstandards. ZigBee hat einen klaren Vorteil gegenüber WLAN: Das Einbinden in HomeAssistant ist deutlich einfach. Es wird keine zusätzliche App benötigt, es reicht den ZigBee Coordinator in den Kopplungsmodus zu versetzen und das Gerät einzustecken. Der ThirdReality Smart Plug E2* ist glücklicherweise so ein ZigBee Stecker. Damit wird auch die Privatsphäre geschützt: der Stecker verbindet sich nicht ins Internet.

Bei meinem Test konnte ich den Stecker auch mit meiner Zigbee kompatiblen AVM Fritz!Box 5690 Pro* verbinden, allerdings wird nur das Schalten unterstützt. Das auslesen des Energieverbrauchs ist aktuell nicht möglich.

THIRDREALITY Zigbee Smart-Steckdose mit Stromverbrauchsmessung, 2 Stück (Typ F), 16A, Zigbee Repeater, ZigBee Hub erforderlich, kompatibel mit Home Assistant, Homey, SmartThings, Alexa, Hubitat
Preis: 26,99 € (13,50 € / stück)
(Stand von: 25. Januar 2025 2:26 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
2 neu von 26,99 € (13,50 € / stück)0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Strommessung

Es gibt Stecker die sich nur ein- oder ausschalten lassen, aber keinen Strom messen können. Die meisten Neuzugänge auf dem Markt sind in der Lage Strom zu messen und das aus gutem Grund: Durch die Strommessung sind nun neue Automationen und Szenarien möglich geworden. Ein Beispiel aus der Praxis:

Ich überwache in meinem Arbeitszimmer den Stromverbrauch meines PCs und weiß so ob er genutzt wird oder nicht. Wird er nicht genutzt können alle Peripherie Geräte vom Strom getrennt werden. Das erspart mir im Jahr ca. 20€!

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

ThirdReality

Smart Plug E2

Das besondere an ThirdReality ist die native Unterstützung von ZHA und ZigBee2MQTT:

Es gibt ein github repository mit Entwicklungen für z2m und zha und es gibt eine aktive Community.

Auf Amazon sind die Stecker nur schwer zu finden, dafür lassen sie sich über den ThirdReality eigenen Shop bestellen.

Smart Plug E2

Der ThirdReality Smart Plug E2 hat ein paar Besonderheiten wenn es um die Verwendung mit Home Assistant geht:

Meinen Test zum Smart Plug E2 gibt es in diesem Video und unter diesem Artikel. Gestört hat nur die unsaubere Verarbeitung des Plastiks.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Kaufen direkt beim Hersteller

Der Smart Plug E2 kann über diesen Link direkt beim Hersteller bezogen werden. Im 4er Pack sind die Stecker für unter 10€ / Stück zu bekommen. (Werbung)

*) Links sind Affiliate Links. An Käufen verdient der Autor mit.

ThirdReality Smart Plug E2

39,99$
9

Strommessung

10.0/10

Einrichtung

10.0/10

Privatsphäre

10.0/10

Verarbeitung

6.0/10

Pros

  • Strommessung
  • ZigBee

Cons

  • Verarbeitung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen