Projekt: SmartHome mit Home Assistant (Intranet of Things)
Inhaltsverzeichnis
SmartHome – aber bitte ohne Alexa, Google Assistant oder Siri?
Diese Projektseite soll dabei helfen ein SmartHome Projekt zu starten, dass komplett ohne Cloud-Anbindung auskommt und nur Daten im Heimnetz anfallen. Zudem soll über OpenHab2 Home Assistant sichergestellt werden, dass Geräte verschiedener Hersteller miteinander kommunizieren können. Ich liste hier alle Hardware die ich dazu verwende.
Auf dieser Seite wird es Links zu den einzelnen Projekten, Anleitungen und Videos geben. Ich verwende in diesem Artikel Amazon Affiliate Links an denen ich bei kaufen mit verdiene.
Verwendete Hardware
SmartHome Anleitungen
Projektbeschreibung als Youtube Video
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
OpenHab2 auf dem Raspberry Pi 4 manuell installieren
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Man kann das Image von OpenHabian verwenden oder OpenHab2 manuell nachinstallieren. Im Video zeige ich letzteres.
Benutzte Befehle aus dem Video
Logitech Harmony Hub ins Heimnetz einfügen
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Der Logitech Harmony Hub kann sowohl per Alexa als auch über OpenHab2 gesteuert werden.
FritzBox und Amazon Alexa SmartHome Cluster Fuck
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Hier beschreibe ich, welche Kommunikation außerhalb des Heimnetzes stattfindet wenn man die Smarten AVM Geräte über Alexa steuern möchte.
Smart Home FAQ
Verschiedene Smart Home Lösungen sollen mit OpenHab2 in Kombination betrieben werden. Alles soll im Heimnetz passieren und ohne Cloud auskommen. Die Lösung soll maximalen Datenschutz gewährleisten.
Das bietet aktuell SNIPS an. Alles was man benötigt ist ein Raspberry Pi.