Brauche ich einen DynDNS Anbieter?
Wenn von außen auf das Heimnetzwerk zugegriffen werden soll ist die Antwort zu DynDNS „Ja“. Das kann zum Beispiel der Fall sein wenn im Heimnetz einer der folgenden Dienste betrieben wird:
- VPN Server
- FTP Server
- WEB Server
Damit das ganze auch funktioniert benötigt man einen Dual Stack und kein DS-Lite.
Wie das ganze mit einer Fritz!Box funktioniert funktioniert ist in diesem Video dargestellt:
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
DynDNS Anbieter Vergleich
Preise pro Jahr
Warum bezahlen und nicht kostenlos?
Es gibt auch eine Reihe freier DDNS Anbieter. Ich habe nur leider die Erfahrung gemacht das man bei kostenlosen Anbietern nicht davor sicher ist, das willkürlich Vertragsbedingungen geändert werden, der Anbieter den kostenlosen Dienst einstellt oder man mit monatlichen Abfragen gegängelt wird.
Kauft man eine Domain und DynDNS ist Vertragsbestandteil dann hat man diese Art der Unannehmlichkeiten in der Regel nicht. Zudem kann man mehrere Geräte damit verwalten und unter Umständen die Kosten damit auf mehrere Personen aufteilen.
Kostenlose Anbieter
Nur Anbieter ohne nervige Bestätigungsmails oder andere Gängeleien
- afraid.org (unsicheres SSL auf der Homepage)
- ClouDNS
- spDYN
- DuckDNS
- DynDNSS
- DDNSS
- dnsHome
- deSEC
- nsUpdate
- Cloudflare
- Vautron
Auch kostenlos aber ohne SSL als Standard auf der Homepage
### nicht empfohlen ###
Pingback: Anleitung: DynDNS in der Fritz!Box einrichten (Video) - UsefulVid
Pingback: Minecraft Server im Heimnetz mit IPv4, IPv6, DynDNS und Portweiterleitung > BENISNOUS