OSMC: BluRay auf dem RaspberryPi mit Kodi
Was wird benötigt?
- Raspberry Pi 3 (sollte auch mit dem 2er gehen)
- Externes BluRay Laufwerk
- OSMC
Schritt 1: Bibliotheken in OSMC installieren
Mit dem Texteditor vi die Datei /etc/apt/sources.list öffnen:
sudo su
vi /etc/apt/sources.list
folgende Zeile einfügen:
deb http://www.deb-multimedia.org sid main non-free
Danach muss sichergestellt werden, dass folgende libraries installiert sind:
- libbluray
- libaacs0
- libbdplus0
libbluray sollte schon installiert sein, die anderen beiden installiert man mit
apt-get install libaacs0 libbdplus0
Schritt 2: Keys installieren
Um nun BluRays abspielen zu können benötigt man noch die Keys der Scheiben. Diese kann man auf dieser Seite herunterladen.
Wir brauchen die Datei KEYDB.cfg und die Datei bdplus-vm0.bz2.
Mit dem User osmc muss noch folgende Ordnerstruktur angelegt werden:
cd /home/osmc
mkdir .config
cd .config
mkdir aacs bdplus
In den Ordner bdplus muss der entpackte Ordner vm0 aus der Datei bdplus-vm0.bz2 kopiert werden. Im Ordner aacs muss die KEYDB.cfg liegen.
Nach einem Neustart sollte der Raspberry nun BluRays abspielen können. Dabei ist noch zu beachten, dass man auf der BluRay die Datei index.bdmv starten sollte.
Bekannte Probleme
Ich kann mit dieser Methode bei einer Test BluRay nur den Hauptfilm starten. Wenn ich das BluRay Menü verwende um zum Beispiel das Making-Of starte funktioniert der Ton nicht. Es wäre hilfreich wenn ihr einen Kommentar hinterlasst wenn ihr dafür eine Lösung habt oder das Problem auch bei euch auftritt. Im Log von Kodi finde ich diese Meldung:
ERROR: CDVDPlayerAudio::DecodeFrame - Decode Error. Skipping audio packet
Super Anleitung!
Ich bin leider erst nach langer Suche, wie ich Blu-Rays auf meinem Pi2 Mediacenter abspielen kann, darauf gestoßen. Dabei scheint es so einfach!
Zwei Fragen dazu hab ich aber:
• Gibt es schon Erfahrung dazu, ob das auch unter Openelec funktioniert? Grundsätzlich müsste das Vorgehen doch nahezu identisch sein..
• Ich lese immer wieder davon, dass die Menüs Schwierigkeiten machen, weil die Java-Unterstützung fehlt. Heißt dass, wenn auf dem Pi erfolgreich Java installiert wurde, gehen auch die Menüs?
Viele Grüße
Malte
Bei mir gingen die Menüs, die Videos haben aber nicht gut abgespielt.
Insgesamt geht es nicht wirklich gut, weder DVD noch BluRay. Ich bin im Moment am Troubleshooten.
Manchmal werden DVDs erkannt, manchmal nicht. Manchmal spielt er die erkannten ab, manchmal nicht.
Hey bei mir geht es leider nicht sobald ich libbdplus0 installieren will sagt er mir
Unable to locate package libbdplus0
keine ahnung woran es liegt den rest hab ich fertig aber ich denke das deshalb keine blu ray bei mir startet…
mfg Sidney Payne