Premium.to Multihoster Testbericht [Update 2020]

Premium.to Testvideo

In diesem Video wird der Multihoster premium.to getestet.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Preismodell

Pakete

Premium.to hat verschiedene Pakete in denen verschiedene Hoster und Dienste enthalten sind. Es kann mit folgenden Zahlungsmethoden gezahlt werden:

Wem das nicht reicht der hat noch die Option auf Reseller auszuweichen.

Normaler Traffic

Der Screenshot zeigt den Stand vom 01.11.2019

Die Preise sind im Vergleich mit den Mitbewerbern sehr günstig.

Storage

Zusätzlich zum „normalen“ Traffic gibt es noch den Storage Traffic. Dabei werden die Dateien erst auf den premium.to Server geladen bevor man sie herunterladen kann. Dadurch kann es zu Wartezeiten von bis zu 24h (share-online) kommen bis die Dateien auf den Servern sind. Die Funktionsweise wird im Screenshot erklärt:

2016-01-24 22_23_31-Storage - premium.to - http___storage.premium.to_

Dafür ist der Storage Traffic deutlich günstiger als der „normale“ Traffic:

2016-01-24 22_26_12

Lieder fehlt hier die Usenet und Torrent Unterstützung.

[Update 2019]

Den Storage gibt es noch; den Storage Traffic nicht mehr.

Private Storage

Für User die schon länger bei premium.to einen Account haben steht noch der private Storage zur Verfügung. Details können dem Screenshot entnommen werden:

2016-01-24 22_32_51

In diesem Bereich steht dann zusätzlich noch keep2share und Share-Online zur Verfügung. Wenn man jemand kennt der im Besitz eines älteren Accounts ist kann man sich auch zu diesem Feature einladen lassen.

Special Traffic

Zu guter letzt kann man noch „Special“ Traffic kaufen. Allerdings steht dieses Feature auch nur älteren Usern zur Verfügung. Dafür können sich die Preise sehen lassen:

Premium.to special traffic

Hier ist das Usenet enthalten aber nicht der Torrent Downloader.

Test

One Click Hoster

Im Test konnte ich mit voller Geschwindigkeit von den One Click Hostern herunterladen. Uploaded.to hat auch funktioniert obwohl ich nie den Special Traffic gekauft habe.

Usenet

Im Usenet habe ich folgende Geschwindigkeiten erreicht:

usenet.premium.to ~40Mbit/s

usenet2.premium.to ~160Mbit/s

Es gibt zwei Server zur Auswahl im Usenet:

Premium.to Usenet Server
Usenet Serverauswahl bei Premium.to

Der Server usenet2 sollte primär verwendet werden. Erst wenn eine Datei zu alt ist kommt der langsamere Server mit einer retention von 4000 Tagen zum Einsatz.

Torrent

Der Torrent Downloader erweist sich als Komfortabel: Es muss auf dem PC keine Torrent Software installiert werden. Somit ist man vor Abmahnungen sicher. Es kann entweder der magnet Link oder die Torrent Datei selbst an den Torrent Downloader übergeben werden. Dieser lädt dann mit hoher Geschwindgkeit (bis zu 55MB/s) auf die Premium.to Server herunter. Von da aus kann er mit einem Klick auf das heimische Gerät heruntergeladen werden (25MB/s).

WebDAV

Wer sich den Download sparen möchte, kann die Torrents direkt über WebDAV streamen. So kann man zum Beispiel in Windows die WebDAV Adresse aufrufen oder die Adresse direkt in die Media Center Software Kodi eingeben und die Videos streamen.

Proxy

Die Einrichtung des Proxys ist unkomfortabel und man kann nicht selbst entscheiden welche Seite mit welchem Proxy Server angesurft werden soll.

Fazit

Premium.to bietet günstige Preise und einen zuverlässigen Service. Negativ aufgefallen ist die mangelhafte Dokumentation und die altbacken wirkende Webseite. Insgesamt gibt es aber eine Kaufempfehlung da der Dienst mehrere Jahre am Markt ist und zuverlässig funktioniert.

Multihoster FAQ

Was ist ein Multihoster?

Ein Multihoster ermöglicht den Download von verschiedenen One Click Hostern im Premium Modus. Dabei muss nur der Multihoster Account gezahlt werden. Manche Multihoster unterstützen zudem noch Torrent und Usenet Downloads.

Kann ich den JDownloader mit einem Multihoster benutzen?

Ja! Die meisten Multihoster unterstützen den JDownloader. Das lässt sich in der Account Übersicht im JDownloader nachprüfen ob der entsprechende Dienst aufgelistet ist.

Welches ist der beste Multihoster?

Dazu gibt es diese Vergleichstabelle. Dort sind auch einige Tests verlinkt. Die Spalte „Recommended“ sagt aus, ob ich persönlich den Multihoster für empfehlenswert halte.

Kann ich bei einem Multihoster abgemahnt werden?

Die Abmahngefahr besteht nur bei Diensten, bei denen auch etwas hochgeladen wird. Bei einem Multihoster werden nur Dateien heruntergeladen. Auch die Torrent Funktion ist so aufgebaut, dass deine IP Adresse geschützt bleibt.

Premium.to

5€
8.5

Geschwindigkeit

8.0/10

Torrent

8.0/10

Usenet

9.0/10

Zuverlässigkeit

9.0/10

Pros

  • JDownloader Unterstützung
  • WebDAV

Cons

  • Fehlende Dokumentation
  • altbackene Webseite