BQ X2 mit Android One
[Dieser Beitrag enthält Affiliate Links]Bei meinem neuen Smartphone habe ich mich bewusst für ein Gerät mit Android One entschieden:
Keine Bloatware vom Hersteller
All Android One phones consistently run a pure Android experience with a clean design and a small, carefully curated set of preinstalled apps.
Neuste Google Technologie
The latest technology from Google is built right into Android One phones and core to the experience. For example, all devices will be optimized for the Google Assistant for a personalized experience. Google Photos will also be the default gallery for Android One phones to help users avoid running out of space, by providing free and unlimited storage of high quality photos and videos.
Regelmäßige Sicherheitspatches
With multiple layers of protection, Android One phones are kept safe and secure with regular security updates.
Aktuelle Android Version
Android One devices will receive timely upgrades to the latest Android OS, so people can quickly gain access to the latest platform innovations on their device.
Android One phones will receive at least two years of OS upgrades.
Zum Testzeitpunkt war Android Oreo auf dem Gerät installiert.
Hardware
Das BQ X2 wird in verschiedenen Hardware Versionen und in einer PRO Version angeboten. In diesem Test geht es um die Variante mit 64GB Speicher und 4GB Arbeitsspeicher. Ich liste hier nur die mir wichtigen Features auf, die Liste ist nicht vollständig!
- WLAN AC
- USB Type-C DisplayPort™ (Ladegerät mitgeliefert)
- 5,65″ (428ppi)
- Corning® Gorilla® Glass
- Qualcomm® Snapdragon™ 636 (8x Qualcomm® Kryo™ up to 1.8 GHz, 14n)
- Akku: 3100 mAh, Quick Charge 4+
- 12 MP Rück Kamera
- NFC
- Bluetooth® 5.0
- VoLTE
- Dual nano-SIM (oder eine MicroSD)
- Schutz gegen Staub und Tropfwasser (IP52)
- Fingerabdrucksensor
Was negativ auffällt sind die hohen SAR (Strahlung) Werte:
Auditory use (0 mm)
1,495 W/Kg (10 g)
When used 5 mm from the body
1,451 W/Kg (10 g)
Lieferumfang
Im Paket befindet sich das kleine Handbuch, das Gerät selbst und ein USB-C Kabel mit Ladegerät. Die fehlenden Kopfhörer sind bei der Preisklasse verschmerzbar.
Kamera
Zum Thema Bildqualität kann ich mich nicht qualifiziert äußern: ich bin wahrlich kein Experte auf dem Gebiet, noch ist mir eine gute Kamera bei einem Smartphone wichtig. Deshalb habe ich einfach ein paar Bilder gemacht; beurteilt selbst.

Performance
Der größte Unterschied zu meinem alten Gerät (BQ M5) ist wohl die Performance. In meinem Video über das BQ X2 kann man deutlich sehen wie lange das Starten der Google Maps App dauert.
Apps öffnen sich ohne spürbare Verzögerung. Der Unterschied zum meinem BQ M5 mit Android Nougat ist enorm. Es liefert ebenfalls bei 3D Spielen eine ordentliche Leistung ab.
Komfort
- Das BQ X2 hält mit einer Akku Ladung (bei meiner Nutzung) 2 Tage durch
- Dank Quick Charge ist es schnell wieder voll
- Durch 428ppi ist das Display sehr angenehm
- Negativ fällt auf, dass das Gerät rutschig ist
Video
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Fazit
Ich habe den Kauf nicht bereut. Das Gerät ist ein „erwachsenes“ Smartphone, dass alle Funktionen bietet die ich von meinem kleinen Helferlein erwarte. Durch Android One ist sichergestellt, dass für 2 Jahre Updates bereit gestellt werden und somit eines der größten Mankos von Android aus dem Weg geräumt ist.