Vodafone Station WLAN Probleme gelöst (2021) Bilder & Video
Vodafone Station WLAN Probleme
Die Vodafone Station wird standardmäßig von Vodafone bei Kabel Verträgen ausgeliefert. Der Router hat einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang und daneben auch noch massive Problem im WLAN. Leider gibt es von Vodafone keine transparente Kommunikation zu dem Thema. Für die Nutzer äußert sich das Problem als Verbindungsabbruch im WLAN oder in schlechter Qualität bei Videokonferenzen. Vor allem Gamer dürften die Probleme zu spüren bekommen, da diese auf geringe Latenzen und eine unterbrechungsfreie Verbindung angewiesen sind.
Amazon Links auf dieser Seite sind monetarisiert.
Band Steering oder 5GHz Band?
Viele Nutzer vermuten das Band Steering hinter den Problemen. In meiner Analyse konnte ich das so nicht bestätigen. Das Band Steering sorgt dafür, dass die Endgeräte im WLAN immer im optimal Band (2,4 oder 5 GHz) landen. Bei dieser Übergabe soll es angeblich zu Problemen kommen. Das konnte ich nicht bestätigen. Ich habe das Band Steering deaktiviert und konnte sowohl Paketverluste als auch Ping Spikes im 5GHz Band feststellen.
Meine beiden Lösungen: Schnell oder Nachhaltig
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Nachhaltige Lösung der WLAN Probleme
Die Vodafone Station leidet unter diversen Problemen. Nur eines davon ist das WLAN Problem. Meine Empfehlung ist daher eine Fritz!Box Cable selbst zu kaufen (keine zu mieten). So kann man weiterhin das schnelle 5GHz Band benutzen und profitiert von Band Steering samt WLAN Mesh von AVM.
Schnelle Lösung der WLAN Probleme
Benötigte Zeit: 5 Minuten.
Die günstige Lösung um die WLAN Probleme der Vodafone Station zu beheben ist das deaktivieren des 5GHz Bandes.
- Oberfläche der Vodafone Station aufrufen
http://192.168.1.1 in den Browser eingeben und mit Passwort einflogen
- In die Experten Einstellungen wechseln
Stelle sicher, dass die Experten Optionen angezeigt werden.
- WLAN Einstellungen
Danach in die WLAN Einstellungen wechseln
- 5GHz Band deaktivieren
In den WLAN Einstellungen kann dann das 5GHz Band deaktiviert werden (der Schalter wird grau)
- Einstellungen speichern
Durch einen Klick auf „Anwenden“ werden die Einstellungen gespeichert.
Danke für die ausführliche Anleitung, nur leider lässt sich das WLAN nicht mehr separat ansteuern. RIP
Ich hätte halt gern das 5G aus.
hast du den identischen router? es gibt wohl ähnliche Modelle von verschiedenen Herstellern.
Du musst in den Experten-Modus wechseln und die Option „getrennte SSIDs“ aktivieren, ansonsten sind beide Netze als eines aufgeführt
ich komme nichtmal auf die scheiss webseite
schade
bin ich zuerst auch nicht… Lösung,https einfach weglassen und 192.168.1.1 eingeben
Getrennte SSID verwenden, dann lässt sich das 5GHz Band ausschalten!
Danke für deinen Bericht. Genau das was du hier schilderst ist das Problem mit diesem Kabelmodem. Ich habe sehr sehr lange nach meinem WLAN Problem gesucht dieses hat es gelöst. Das Kabelmodem von Vodafone hat definitiv W-LAN Probleme.
Ich kann as eigener Erfahrung bestätigen, dass bei aktiviertem „Band Steering“ einige Drucker, Scanner, und weiter Kleingeräte nicht das Netzwerk sehen.
Außerdem, empfehle ich die Unifi Dream Machine. Diese ist in allem besser als die FritzBox. Ich hatte die letzten 12 Jahre immer das Top Model von der FritzBox und würde nie wieder zurückwechseln. Mit den Deutschen kann man das machen. Die Ausländer sind da um Welten besser. Traurig was wir hier für Systeme haben. Dazwischen liegen Kontinente. Und dann werden diese Geräte auch noch im Test beworben und gehen als Sieger hervor. Alles gekauft „Test“.
Das ist unsinn. Wenn ich gekauft wäre würde ich keine kostenlose Lösung für das Problem anbieten. Fritz!Box ist in deutschland deshalb beliebt weil man eben in einem Gerät mehrere Funktionen hat. Zum Beispiel DECT, Modem, WLAN Mesh, NAS, Fax, VoIP usw.
WLAN Mesh können auch andere Router gut und wahrscheinlich teilweise auch besser. Ich glaube das bestreitet niemand.
Danke hat geholfen,
5g abgeschaltet und wlan funktioniert endlich.
unfassbar, wie simpel die Lösung ist!
Vodafone hatte zwischenzeitlich sogar meine Station getauscht. Hat für einige Wochen funktioniert, danach war wieder Exitus. Ohne 5Mhz scheint es wie von Zauberhand wieder zu laufen, da hatte man mal vor einigen Monaten drauf kommen müssen…..
Hinweis: bei meiner Station ist der Zugang nicht über 192.168.1.1 sondern über 192.168.0.1
Aber das steht ja bei allen auch hinten auf dem Router drauf….
genau.
alternativ ipconfig /all und nach dem standard gateway suchen