Epson Patronen und Tinten im Test / Vergleich
Vergleichstest
Epson Patronen und Tinten
Dieser Artikel ist aktuell im Aufbau.
Es werden Epson Patronen aus der Reihe 26 (XL) getestet. Diese sind unter folgenden Bezeichnungen bekannt:
kleine Patronen
T2601, T2611, T2612, T2613, T2614, T2616
XL Patronen
T2621, T2631, T2632, T2633, T2634, T2636
Ich selbst verwende im Moment Sudhaus / Prodinks Tinte. Octopus Fluids und OCP verwende ich sobald diese leer gedruckt ist.
Ich habe folgende Shops angefragt und um ein Muster der Patronen / Tinten gebeten:
Verfügbare Tests
Mit einem Klick auf das Logo geht es zum Test der Patronen bzw. Tinten.


unter dem Namen BubPrint verkauft
Absage / keine Antwort
Ich habe bereits 2x die Pressestelle von Epson kontaktiert und wurde bisher ignoriert. Hat Epson Angst sich mit der Alternativtinte zu vergleichen? Ich werde es aber nochmal versuchen.
Update 11.03.2017
Ich habe nach knapp zwei Wochen eine Absage von „LEWIS Communications GmbH“ bekommen:
Leider haben wir derzeit keine Möglichkeit, Ihnen die gewünschten Tintenpatronen zur Verfügung zur Stellen.
Dennoch wünschen wir Ihnen für Ihren Test viel Erfolg.
Test Setup
Papier
- Handelsübliches 80g Papier
- Gleiches Papier bei allen Tinten
Drucker
- Epson Expression Premium XP-810
- Druckerchannel Grafik Testseite
- Mit folgenden Einstellungen
Diese Einstellungen habe ich gewählt weil der Drucker beim Schwarzdruck sonst nur ein Grau aufs Papier zaubert. Daher die Einstellung „Fein“.
Ich habe ein paar Testdrucke angefertigt mit Sudhaus Tinte in der „Normal“ und „Fein“ Einstellung. Die Unterschiede sind deutlich (2 Punkt):

Bei 14 Punkt wird auch der Farbunterschied deutlich:
Die linke Seite (Fein) ist deutlich schwärzer; Rechts (Normal) ist es eher Grau als Schwarz. Ob das an der Sudhaus Tinte liegt wird sich im Laufe des Tests ergeben. In beiden Varianten franzt die Schrift aus mit der Sudhaus Tinte. Das soweit zur Erklärung warum „Fein“ gewählt wurde.
Kompatibilität
Die getestete Patronen sind für folgende Epson Expression Premium Drucker geeignet:
- Expression Premium XP-510
- Expression Premium XP-520
- Expression Premium XP-600
- Expression Premium XP-605
- Expression Premium XP-610
- Expression Premium XP-615
- Expression Premium XP-620
- Expression Premium XP-625
- Expression Premium XP-700
- Expression Premium XP-710
- Expression Premium XP-720
- Expression Premium XP-800
- Expression Premium XP-810
- Expression Premium XP-820
Preisvergleich
Die Preisspannen sind hoch. Erwartungsgemäß kann man am günstigsten mit Nachfülltinte Drucken. Am teuersten ist natürlich die Epson Patrone.
Epson | Prodinks | OCP | Tintenalarm | Octopus Fluids | iColor (Pearl) | KMP | Ara Color | Peach | Prestige | BubPrint | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preis / Einheit | 18,99€ | 6,60€ | 14,99€ | 4,90€ | 15,99€ | 5,99€ | 6,80€ | 7,99€ | 6,10€ | 13,13€ | 0,79€ |
Preis / Patrone | 18,99€ | 0,80€ | 1,81€ | 4,90€ | 1,93€ | 5,99€ | 6,80€ | 7,99€ | 6,10€ | 13,13€ | 0,79€ |
Füllmenge (ml) | 12.1 | 100 | 100 | 26 | 100 | 14 | 15 | ? | 26 | ? | 24,5 |
Seitenreichweite | 500 | 4132 | 4132 | 585 | 4132 | 500 | 500 | 500 | 585 | 500 | 500 |
Preis / Seite (cent) | 3,8 | 0,16 | 0,36 | 0,84 | 0,39 | 1,2 | 1,36 | 1,6 | 1,0 | 2,6 | 0,16 |
11 Antworten auf “Epson Patronen und Tinten im Test / Vergleich”
Kommentare sind geschlossen.